Uneingeschränkter Zugang

Characteristics and effectiveness of group support programs for informal caregivers - a systematic review / Design und Erfolg von Gruppenschulungen für pflegende Angehörige – eine systematische Übersichtsarbeit


Zitieren

In Deutschland ist es gesetzlich festgelegt, dass die Pflegeversicherungen die Finanzierung von Pflegekursen für Angehörige übernehmen. Dennoch gibt es dazu im deutschsprachigen Raum bisher nur sehr wenige veröffentlichte Kurscurricula und Evaluationen. Unser Ziel war es herauszufinden, mit welchen Charakteristika evaluierte Pflegekurse international bisher angeboten wurden und welche Effekte für pflegende Angehörige nachweisbar sind.

Wir haben evaluierte Gruppenschulungen für pflegende Angehörige im Zeitraum von 2000 - September 2013 in Medline und in Cinahl recherchiert. Fünfzehn Studien, welche Evaluationen von Gruppenschulungen von pflegenden Angehörigen von Menschen mit geriatrischen Erkrankungen im häuslichen Umfeld beinhalten, wurden in den vorliegenden Review eingeschlossen.

Bei den großen Studien (n≥200) sind Verbesserungen im Bereich Lebensqualität und Freude an der Pflege und Belastungserleben nachweisbar. Laut einer multizentrischen deutschen Studie hat sich die Rate der Heimeinweisungen erhöht. Bei den anderen Studien (n ≤ 200) gibt es einzelne signifikante Ergebnisse zur Verbesserung der depressiven Verstimmung, der Lebensqualität und der Selbstwirksamkeit sowie der Reaktion auf Verhaltensauffälligkeiten der demenzkranken Angehörigen. Ein indirekter Effekt auf Belastungserleben, Stress oder soziale Unterstützung ist nicht immer feststellbar.

Aufgrund der unterschiedlichen Assessmentinstrumente ist es nicht möglich, die Ergebnisse der Studien zusammenzuführen. Zudem fehlt es an sensitiven und auf die konkreten Ziele des jeweiligen Pflegekurses abgestimmten Assessmentinstrumente. Die vorliegenden Studien zeigen, wie Pflegekurse evaluiert und mit anderen Unterstützungsangeboten kombiniert werden können.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere