Uneingeschränkter Zugang

Two Techniques for the Analysis of WS-3 With Potential Application to the Analysis of Other Cooling Agents *


Zitieren

Bei WS-3 (N-Ethyl-p-Menthan-3-carboxamid) handelt es sich um eine Verbindung, die als Kühlmittel in Tabak oder Nikotinprodukten eingesetzt wird. Die drei weiteren ähnlichen Verbindungen WS-23 (N,2,3-Trimethyl-2-Propan-2-ylbutanamid), Evercool 180 (N-p-Benzol-Acetonitril-Menthancarboxamid) und Evercool 190 (N-(2-Pyridin-2-yl)ethyl-3-p-Menthancarboxamid) verfügen ebenfalls über Kühleigenschaften und können in Tabak als Zusatzstoffe verwendet werden. Die wenigen bereits vorgestellten Methoden zur Analyse von WS-3 waren eher komplex, und das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines einfachen, schnellen und präzisen Verfahrens zur zeitgleichen Analyse von WS-3 und den weiteren drei Kühlmitteln. Zu diesem Zweck wurde ein Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Verfahren (LC/MS) mit einer Durchlaufzeit von 6 min entwickelt. Die Methode wurde für die Analyse von Lösungen kalibriert, die die Analyten jeweils in Konzentrationen zwischen 48,8 ng/mL und 12,5 µg/mL enthielten. Das Verfahren war selektiv und wies eine ausgezeichnete Präzision mit einer typischen relativen Standardabweichung (RSD) von weniger als 3% auf. Parallel zur LC/MS-Methode wurde ebenfalls ein Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Verfahren (GC/MS) mit dem Hauptziel entwickelt, einen Nachweis für die Genauigkeit beider Methoden zu erhalten. Diese GC-Trennung benötigt eine Durchlaufzeit von 20 min. Das GC/MS-Verfahren wurde für die Analyse von Lösungen kalibriert, die für WS-23 bzw. WS-3 die Analyten jeweils in Konzentrationen zwischen 1,56 µg/mL und 125 µg/mL enthielten, für Evercool 180 jeweils zwischen 6,25 µg/mL und 125 µg/mL und für Evercool 190 jeweils zwischen 3,13 µg/mL und 125 µg/mL. Die Empfindlichkeit der LC/MS-Methode war signifikant höher als die des GC/MS-Verfahrens, sodass für die Analyse von Kühlmittelspuren die LC/MS-Methode empfohlen wird. Die LC/MS-Methode wurde bisher für die Analyse von WS-3 in Tabak, Zigarettenrauch, Flüssigaromen für E-Zigaretten und Nikotinbeuteln angewandt. Proben, die die anderen Kühlmittel enthielten, standen nicht zur Verfügung. [Contrib. Tob. Nicotine Res. 32 (2023) 26–33]

eISSN:
2719-9509
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
4 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Allgemein, Biologie, andere, Physik