Zitieren

Hintergrund und Ziele

Orale Nikotinbeutel sind eine rasch wachsende Produktkategorie, die potenziell weniger Risiken birgt als brennbare Tabakerzeugnisse. Nikotinbeutel können eine Schadensbegrenzung für Raucher bedeuten, da sie keinen Tabak enthalten und im Vergleich zu herkömmlichen Tabakerzeugnissen weniger schädliche Inhaltsstoffe aufweisen. Bei jedem potenziellen Nutzen für die öffentliche Gesundheit muss die Wahrscheinlichkeit, dass derzeitige Tabakkonsumenten auf das risikoärmere Produkt umsteigen, gegen die Wahrscheinlichkeit abgewogen werden, dass Nichtraucher mit dem Konsum von Tabakerzeugnissen beginnen. Soweit wir wissen, gibt es keine Studien, die auf Bevölkerungsebene Schätzungen zur Kaufabsicht oder zur Produktattraktivität in verschiedenen Gruppen von Tabakkonsumenten liefern oder zeigen, wie sich Produkteigenschaften auf diese Variablen auswirken könnten.

Methoden

In dieser Arbeit werden Schätzungen auf Bevölkerungsebene zur Kaufabsicht und Produktattraktivität für verschiedene Velo-Nikotinbeutelprodukte (einschließlich verschiedener Geschmacksrichtungen, Nikotinstärken, Formate und Verpackungen) unter fünf Gruppen von erwachsenen Tabakkonsumenten (derzeitige etablierte Zigarettenraucher, derzeitige etablierte Nicht-Zigaretten-Tabakkonsumenten, derzeitige Tabakexperimentierer, frühere Tabakkonsumenten und noch nie Tabakkonsumenten) vorgestellt. Über 49.000 Befragte wurden in zwölf analytischen Stichproben befragt.

Ergebnisse

Die Ergebnisse für die gepoolte Stichprobe wie auch für jede einzelne Stichprobe waren für jedes Produkt bemerkenswert konsistent. Die Bewertungen der Kaufabsicht und der Attraktivität sind bei derzeitigen Tabakkonsumenten (derzeitige etablierte Zigarettenraucher, derzeitige etablierte Nicht-Zigaretten-Tabakkonsumenten und derzeitige Tabakexperimentierer) höher als bei ehemaligen Tabakkonsumenten und solchen, die noch nie Tabak konsumiert haben.

Schlussfolgerungen und wissenschaftliche Bedeutung

Unterschiedliche Produkteigenschaften hatten nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf die Kaufabsicht oder die Attraktivität in den verschiedenen Gruppen von Tabakkonsumenten, was darauf hindeutet, dass die Produkteigenschaften keinen wesentlichen Einfluss auf die öffentliche Gesundheit haben.

eISSN:
2719-9509
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
4 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Allgemein, Biologie, andere, Physik