Uneingeschränkter Zugang

Cultural adaption and validation of the German version of the diagnostic thinking inventory (DTI-G) / Ein Instrument zur Erhebung diagnostischer Kompetenz: Validierung und kulturelle Adaptation des Diagnostic Thinking Inventory (DTI-G)


Zitieren

Diagnostische Kompetenz ist ein Kernelement professioneller klinischer Praxis. Verschiedene Instrumente wurden entwickelt, um diagnostische Kompetenz unabhängig von fachspezifischem Wissen zu messen. Eines davon ist das Diagnostic Thinking Inventory (DTI), das in verschiedenen Bereichen zur Überprüfung diagnostischer Kompetenz eingesetzt wird. Verschiedene Studien zeigen eine akzeptable Reliabilität und Validität des DTI. Das Ziel dieser Studie war die Übersetzung und Validierung einer deutschen Version (DTI-G).

Die Übersetzung und kulturelle Adaptation erfolgten nach internationalen Richtlinien. Interne Konsistenz, Trennschärfe der Items, Faktorstruktur, Retest-Reliabilität und known-groups validity wurden untersucht.

388 Physiotherapeuten/-innen füllten den Fragebogen aus. Es zeigte sich eine gute interne Konsistenz für die gesamte Skala (Cronbachs a = 0.84). Die exploratorische Faktorenanalyse zeigte eine fünf-faktorielle Lösung mit 21 Items und einer Varianzaufklärung von 55%. Eine konfirmatorische Hauptkomponentenanalyse bestätigte die fünf-faktorielle Struktur und zeigte eine akzeptable bis gute Modellpassung (CFI = .93; RMSEA = .05; SRMR = .06). Die Retest-Reliabilität war gut mit einem ICC2,1 = 0.87, (p < 0.001, n = 118). Weiterhin zeigten sich signifikante Unterschiede zwischen Teilnehmer/innen mit mehr und weniger als 9 Jahren Berufserfahrung (t385 = 6.00, p < 0.001). Insgesamt unterstützen die Ergebnisse die Konstruktvalidität des DTI-G und zeigen eine gute Retest-Reliabilität.

Das DTI-G kann somit die Beurteilung und Entwicklung diagnostischer Kompetenz in der physiotherapeutischen Praxis und Ausbildung unterstützen. Weitere Forschung ist nötig, um den DTI-G auch für andere Gesundheitsberufe zu validieren.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere